GAZA-KRIEG
2 Min. Lesezeit
Umfrage: Kritik an Israels Vernichtungskrieg in Gaza wächst
Die anhaltenden israelischen Angriffe auf Gaza fordern zahlreiche zivile Opfer. Eine aktuelle Umfrage zeigt: 80 Prozent der Deutschen halten das brutale Vorgehen Israels im Gaza-Krieg für nicht gerechtfertigt.
Umfrage: Kritik an Israels Vernichtungskrieg in Gaza wächst
Sderot, Israel, 23.05.2025 / Foto: Mostafa Alkharouf/AA
23. Mai 2025

Eine zunehmende Mehrheit der Deutschen kritisiert einer Umfrage zufolge das Vorgehen Israels im Gaza-Krieg. 80 Prozent der Befragten halten laut ZDF-Politbarometer den Vernichtungskrieg mit einer hohen Zahl von Opfern der palästinensischen Zivilbevölkerung für nicht gerechtfertigt. Im März 2024 gaben das noch 69 Prozent an. Lediglich 12 Prozent der Befragten bezeichnen die israelischen Angriffe auf Gaza angemessen. 

Seit Tagen greift das israelische Militär den Gazastreifen wieder massiv an. Auch Bodentruppen sind im Einsatz. Viele Menschen wurden getötet. Nach mehr als elf Wochen israelischer Blockade kommen seit einigen Tagen erstmals wieder Hilfslieferungen an die notleidende Bevölkerung. 

UN-Sprecher Stéphane Dujarric sagte jedoch, dass die bisher eingetroffenen Hilfstransporte bei Weitem nicht ausreichten. Laut UN benötigt die Bevölkerung in Gaza täglich mindestens 500 Lkw mit Nahrungsmitteln und anderen lebensnotwendigen Gütern. Nur dann könne die sich verschlimmernde humanitäre Krise bewältigt werden. Bisher hätten aber nur 100 Lkw die abgeriegelte Enklave erreicht, hieß es am Donnerstag.

Israel hatte nach dem Vergeltungsschlag der palästinensischen Widerstandsorganisation Hamas am 7. Oktober 2023 einen Vernichtungskrieg in Gaza gestartet. Erklärtes Ziel ist die Zerschlagung der Hamas, doch es wurden bisher Zehntausende Zivilisten getötet. 

Nach palästinensischen Angaben wurden in Gaza seit dem 7. Oktober 2023 mehr als 53.700 Menschen durch israelische Angriffe getötet und rund 122.000 weitere verletzt. Beim Großteil der Todesopfer handelt es sich demnach um Frauen und Kinder. 

Menschenrechtsorganisationen beschreiben die humanitäre Lage in Gaza als katastrophal. Hilfsorganisationen zufolge drohen Hunderttausende Palästinenser zu verhungern oder zu verdursten.

Der Einsatz von Hunger als Kriegswaffe verstößt gegen das Völkerrecht und gilt als Kriegsverbrechen sowie Verbrechen gegen die Menschlichkeit.

QUELLE:TRT Deutsch und Agenturen
Wirf einen Blick auf TRT Global. Teile uns deine Meinung mit!
Contact us