Türkiye hat ein neues Erdgasvorkommen im Schwarzen Meer entdeckt. Das teilte Präsident Recep Tayyip Erdoğan am Samstag bei der Eröffnungsfeier einer Klinik in Istanbul mit. „Wir haben ein neues Erdgasfeld mit 75 Milliarden Kubikmetern entdeckt. Mit dieser Menge können wir allein den Wohnbedarf unseres Landes für etwa dreieinhalb Jahre decken“, sagte Erdoğan bei der Eröffnung eines Istanbuler Krankenhauses für Physiotherapie und Rehabilitation.
Die Bohrungen im Göktepe-3-Feld seien am 27. März mit dem hochmodernen Bohrschiff Abdulhamid Han gestartet und gestern abgeschlossen worden, erklärte der türkische Staatschef.
Türkiye auf dem Weg zur Energieunabhängigkeit
Erdoğan betonte erneut das strategische Ziel, Türkiye energiepolitisch vollständig unabhängig zu machen. „Wir werden unseren Weg ohne Pause, ohne Erschöpfung und ohne auf Kritiker oder Hindernisse zu hören weitergehen – bis wir unser Ziel von einem vollständig energieunabhängigen Türkiye erreicht haben“, sagte er.
Die jüngste Entdeckung reiht sich in eine Serie von Funden ein: In den vergangenen Jahren hatte Türkiye bereits ein Vorkommen von 710 Milliarden Kubikmetern im Schwarzen Meer gemeldet. Derzeit deckt die Inlandsproduktion etwa 7 bis 8 Prozent des nationalen Bedarfs – ein Meilenstein auf dem Weg zur Eigenversorgung und zur Reduzierung der Abhängigkeit von Importen.
Zudem hat Ankara in diesem Monat zwei wichtige LNG-Abkommen unterzeichnet und seine Ambition bekräftigt, sich als regionales Energiezentrum zu etablieren.